{ "id": 12994, "date": "2022-02-03T23:16:05", "date_gmt": "2022-02-03T23:16:05", "guid": { "rendered": "https:\/\/horaetape.com\/?p=12994" }, "modified": "2023-07-12T06:50:16", "modified_gmt": "2023-07-12T06:50:16", "slug": "pressure-sensitive-tape-and-how-to-choose", "status": "publish", "type": "post", "link": "https:\/\/www.horaetape.com\/de\/pressure-sensitive-tape-and-how-to-choose\/", "title": { "rendered": "Was ist drucksensitives Klebeband und wie w\u00e4hlt man es aus?" }, "content": { "rendered": "
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Was ist drucksensitives Klebeband und wie w\u00e4hlt man es aus?<\/h1>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

2021\/01\/18<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"Press\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\"Drucksensitives
Drucksensitives Klebeband<\/div><\/figcaption><\/figure>

Druckempfindliches Klebeband wird durch Beschichtung von druckempfindlichem Klebstoff auf das Tr\u00e4germaterial<\/a> hergestellt. Die grundlegende Formulierung von druckempfindlichem Klebstoff beinhaltet: Elastomer<\/a>, Haftvermittler<\/a>, Antioxidans<\/a> und andere f\u00fcr spezielle Anwendungen erforderliche Zusatzstoffe. Man kann sagen, dass das Hauptelement des druckempfindlichen Klebstoffs das Elastomer ist. Nach der Klassifizierung der Elastomere bestanden die fr\u00fchen Formulierungen alle aus Naturkautschuk + Haftvermittler. Naturkautschukmolek\u00fcle enthalten Doppelbindungen, die dazu neigen zu vergilben und spr\u00f6de zu werden, daher wurden nacheinander andere k\u00fcnstliche Elastomere entwickelt, wie Acryl<\/a>, synthetischer Kautschuk, PU-Klebstoff, Silikonkautschuk und Butadienkautschuk usw.<\/p>

Der drucksensitive Klebstoff, wie der Name schon sagt, ist ein Klebstoff, der durch kurzzeitiges Aufbringen von leichtem Druck an der Oberfl\u00e4che eines Objekts haften kann. Er kann die Oberfl\u00e4che schnell wie eine Fl\u00fcssigkeit benetzen, aber wenn er abgezogen wird, kann er den Klebstoff wie einen festen K\u00f6rper hinterlassen. Er ben\u00f6tigt keine zus\u00e4tzliche Aush\u00e4rtung wie Heizung, Katalysator oder UV-Lichtbestrahlung und hat eine lang anhaltende Klebkraft.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

Haftung von drucksensitiven Klebstoffen<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

W\u00e4hrend des Klebeprozesses durchl\u00e4uft der Klebstoff drei Schritte: Fl\u00fcssig (Kleber) -> Benetzung<\/a> -> Fest (Klebeschicht). Es gibt drei Hauptadh\u00e4sionsparameter zwischen dem Klebstoff und der zu befestigenden Oberfl\u00e4che: Adh\u00e4sion, Koh\u00e4sion und Anfangshaftung.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t

  • Haftung<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
    \n\t\t\t\t
    \n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
    \"Haftung\"
    Haftung<\/div><\/figcaption><\/figure>

    Die Kraft zwischen dem Klebstoff und der Oberfl\u00e4che des Haftenden wird als \"Haftkraft\" bezeichnet. Die Adh\u00e4sion entsteht durch chemische Bindung, intermolekulare Kraft und elektrostatische Anziehungskraft und mechanische Kraft an der Schnittstelle. Druckempfindlicher Klebstoff wird angewendet, indem Druck auf die Verklebungsfl\u00e4che ausge\u00fcbt wird, um Adh\u00e4sion zu erzeugen. Die Haftung wird durch andere Bedingungen wie Kleber, Druck, Temperatur, Zeit und das zu befestigende Objekt beeinflusst.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

    \n\t\t\t\t
    \n\t\t\t\t\t

  • Koh\u00e4sion<\/h2>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
    \n\t\t\t\t
    \n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
    \"Koh\u00e4sion\"
    Koh\u00e4sion<\/div><\/figcaption><\/figure>

    Die Koh\u00e4sionskraft spiegelt die Bindungskraft zwischen den Molek\u00fclketten des Bandes selbst wider, die sich in der Haftkraft (Scherwiderstand) nach dem Verkleben ausdr\u00fcckt. Die statische Aufh\u00e4ngemethode wird verwendet, um die Koh\u00e4sionskraft zu messen. Klebeband mit guter Koh\u00e4sion hat folgende Eigenschaften:<\/p>